Diplom- und Abschlussarbeiten (2022/23)

Positionsoptimierung eines Hafenmobilkranes



Projektleiter

Artur Surberg

Erstellung einer Visualisierung für den Position-Optimizer auf einer Website mithilfe von Windows Presentation Foundation(WPF) und Angular.

Mitarbeiter

Clemens Pohl

Konvertiert Module des Python-Codes zu der Programmiersprache C# und übernimmt die Programmierung der Positionserkennung mithilfe von Clustering.

Samuel Gassner

Konvertiert Module des Python-Codes zu der Programmiersprache C# und erstellt VisualStudio Unit-Tests zur Kontrolle der Funktionalität aller Module.


Zielsetzung

Das Ziel dieser Arbeit ist die Optimierung von der Be- und Entladung von Containerschiffen durch genaue Positionierung des Hafenmobilkranes und Hoppers.

Problemstellung

Aufgrund steigender Energiekosten wird es für Unternehmen immer wichtiger, interne Einsparungspotentiale zu entwickeln. Durch Positionsoptimierung von Hafenmobilkränen wird versucht, diesen Ansprüchen nachhaltig entgegenzukommen. Hierzu wird ein bestehendes Programm in die Programmiersprache C# konvertiert, um diese mit den technischen Einrichtungen der Firma „Liebherr kompatibel zu machen.

Ergebnisse

Artur Surberg: Graphische Weboberfläche, welche den Position-Optimizer visualisiert. Clemens Pohl: Erfolgreiche Positionserfassung des Hatches und Hoppers durch Clustering. Samuel Gassner: Funktionalität des Programmes (Position-Optimizer) mithilfe von Unit-Tests getestet.