Diplom- und Abschlussarbeiten (2022/23)

Marktanalyse bezüglich Einführung eines regionalen Weizenbieres durch die Brauerei Egg



Projektleiter

Dorothea Ritter

Dorothea Ritter ist für die Umfrage im Tourismus und die Blindverköstigung mit den Einheimischen verantwortlich. Im theoretischen Teil analysiert sie den Markt.

Mitarbeiter

Jan Natter

Jan Natter ist für die Umfrage im Handel und die Onlineumfrage der Einheimischen verantwortlich. Im theoretischen Teil analysiert sie die Brauverfahren und die geschichtliche Entwicklung des Weizenbiers.

Ximenia Peralta

Ximenia Peralta ist für die Umfrage in der Gastronomie verantwortlich. Im theoretischen Teil analysiert sie die Brauverfahren und die geschichtliche Entwicklung des Weizenbiers.


Zielsetzung

Ziel der Diplomarbeit ist es, herauszufinden, ob es rentabel und sinnvoll für die Brauerei Egg, Simma, Kohler GesmbH & Co.KG ein eigenes, regionales Weizenbier herzustellen oder sollte weiterhin Weizenbier nur als Zwischenhändler verkauft werden.  

Problemstellung

Die Brauerei Egg, Simma, Kohler GesmbH & Co.KG ist Zwischenhändler von Weizenbier der Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH. Die Brauerei Egg hat bereits ein fertiges Weizenbier, dass jedoch noch nicht auf dem Markt ist. Nun gilt es, herauszufinden, ob im Markt des Bregenzerwaldes die nötige Nachfrage für ein eigenes, regionales Weizenbier der Brauerei Egg vorhanden ist.

Ergebnisse

Das Ziel soll erreicht werden durch eine Analyse des Marktes, einer genauen Recherche über Weizenbier und der Berechnung der Kosten. Außerdem werden fünf Umfragen in den Bereichen Gastronomie, Tourismus, Handel, Onlineumfrage bei Einheimischen und Blindverköstigung bei Einheimischen durchgeführt, um herauszufinden, ob genügend Nachfrage für ein regionales Weizenbier vorhanden ist.