Projektleiter der Aufgabenstellung
Ziel des Projekts ist es, eine Optimierung oder eine Alternative zur jetzigen Verbindung vorlegen zu können. Allerdings ist es für die Martin GmbH auch akzeptabel wenn nichts besserer gefunden werden kann. Durch die Analysen und Recherchen kann somit belegt werden, dass die jetzige Verbindungsart bereits sehr gut und fortschrittlich ist. Es ist somit eine Bestätigung gegeben.
Die Ausgangslage zeigt sich wie folgt: Die Verbindung zwischen dem Bolzen und der Löffellagerplatte wird im Moment von der Firma Martin als Schweißnaht ausgeführt. Hierfür wird das MAG-Verfahren verwendet und die Schweißnaht ist ein Vollanschluss. Die Martin GmbH möchte Kosten sowie Zeit sparen, weswegen sie nach einer Alternative oder einer Optimierung der jetzigen Verbindungsart suchen.
Das geplante Ergebnis umfasst eine Rangliste der Lösungsvarianten mit der technischen Beschreibung und der Berechnung. Zudem ist eine Empfehlung im Bereich der Optimierung zur Fertigung der Lagerplatte enthalten.