Leonie Gächter - Projektleiterin: Modell- und Materialvergleich von Produkten der Unternehmen Getzner Textil AG und Elke Stoffe; Design und Anfertigung einer klassischen Regenfunktionshose nach Anforderungsprofil der österreichischen Wasserrettung Vorarlberg
Dilara Gürleyen: Modell und Materialvergleich von Produkten des Unternehmens Zaza; Design und Anfertigung einer Regenfunktionshose nach Anforderungsprofil der österreichischen Wasserrettung Vorarlberg
Es sollen zwei unterschiedliche Modelle von Einsatzhosen entwickelt werden, die dem Anforderungsprofil der Wasserrettung exakt entsprechen und als Prototypen für die Beschaffung von Regenhosen dienen. Aufgrund der durchgeführten Materialprüfungen und den entwickelten Modellen, soll eine Entscheidungsgrundlage für die Beschaffung der Regenüberhose der ÖWR Voralberg geschaffen werden.
Die Österreichische Wasserrettung Vorarlberg verwendet Einsatzhosen, die bei Schlechtwetter die Anforderungen im Einsatzfall nicht erfüllen. Daher sollen neue, funktionelle Regenhosen beschafft werden. Das Projektteam wurde damit beauftragt Regenhosen zu entwickeln sowie Materialanalysen und Modellvergleiche von verschiedenen Lieferanten von Funktionsbekleidung durchzuführen.
Die Erkenntnisse dieses Vergleiches in Bezug auf Materialeigenschaften sollen die passende Partnerfirma für die Beschaffung von funktionellen Einsatzhosen aufzeigen. Dabei spielen Faktoren wie Materialbeschaffenheit, Design und Preis eine Rolle. Die von den den Projektmitgliedern entwickelten und gefertigten Modelle dienen als Mustervorlage.
Modell Dilara Gürleyen (Bild rechts): Wasserdichte Regenhose mit Gummi im Rücken, fünf Taschen, reflektierenden Streifen, Reißverschluss in der Seitennaht am Unterschenkel
Modell Leonie Gächter (Bild links): Wasserdichte Regenhose mit verstellbaren Gummizug im Bund, fünf Taschen, reflektierenden Streifen und Gummizug im Saum.
Modelle Dilara Gürleyen und Leonie Gächter