Diplom- und Abschlussarbeiten (2020/21)

Luminous Fabrics - „Das praktische Arbeiten mit Glasfasergeweben“



Projektleiter

Projektleiterin Emily Otto

Recherche Glasfasern, Wahrnehmung v. Licht/Farben, Kreativtechniken bei der Ideenfindung, Unterrichtskonzepte

Mitarbeiter

Projektmitglied Mariella Russo

Recherche Glasfasergewebe, (Fa. Lumigram) Verarbeitungstechniken von Glasfasergeweben in der Mode, verschiedene Bindungen der Glasfasergewebe, verwendete Webtechniken, Unterrichtskonzept


Zielsetzung

Ziel ist es, die verschiedenen Glasfasergewebe kennen zu lernen und daraus die Verarbeitung des Materials zu erlernen und anzuwenden. Mit diesem Wissens werden zwei Modelle entwickelt. Im Unterricht werden aus der Diplomarbeit erlernte Fakten, mithilfe der richtigen Unterrichtsmethode, an die Schüler/innen des 3. Jahrgangs vermittelt. Durch ein Feedback werden die Ergebnisse erfasst.

Problemstellung

Intelligente und technische Textilien werden in der gegenwärtigen Modewelt immer häufiger thematisiert, dennoch werden diese derzeit kaum in der Mode verwendet. Für eine dieser Technologie und zwar Glasfasergewebe soll das passende Unterrichtskonzept ausgewählt werden, welches für die Vermittlung an die Schüler/innen des Modezweigs im 3. Jahrgang geeignet ist. 

Ergebnisse

Zwei fertiggestellte, den Vorgaben entsprechende Modelle, die technisch richtig verarbeitet sind. Den Schüler/innen wurde im Unterricht theoretisches Wissen über Glasfasern und deren Verarbeitung beigebracht. Darauf basierend werden Entwürfe erstellt und die Ergebnisse ausgewertet. Ein Feedback der Schüler/innen ermöglicht es, Verbesserungen in die Diplomarbeit einzuarbeiten.

Prototype

Auf dem Bild ist der Versuch der richtigen Kantenverarbeitung von Glasfasern zu sehen.

Versuch Verarbeitung

Technologien

Modell Luminous Mariella

VT mit Glasfaserstreifen

Modell Luminous Mariella

VT ohne Glasfaserstreifen

Modell Luminous Emily

VT mit Glasfaserstreifen

Modell Luminous Emily

VT ohne Glasfaserstreifen