Nadia Russo beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Tänzen und Musikrichtungen des Swings im Laufe der Jahrzehnte.
Anna-Lena Martin beschreibt den Ursprung des Swings und dessen Entwicklung, beeinflusst durch verschiedene Kulturen und der Veränderung der Gesellschaft.
Jana Hofacker beschäftigt sich mit der Darstellung der Swing-Ära in Filmen und der Swing-Szene im 20. und 21. Jahrhundert.
Mit dieser Diplomarbeit soll die Musik- bzw. Tanzrichtung Swing in ihrer Entwicklung dargestellt und entsprechende Modelle entworfen werden, die für die Tänzer angenehm zu tragen sind, den sportlichen Anforderungen gerecht werden und den Zeitgeist des heutigen Swings wiedergeben.
Ländle Hop ist ein junger Verein mit begeisterten Swing-Tänzern. Die Tänzerinnen und Tänzer wünschen sich praktische und für den Tanz geeignete Tanzoutfits, die optisch aufeinander abgestimmt sind und als Bühnenoutfits verwendet werden können.Â
Die drei Bühnen Outfits sind thematisch und farblich aufeinander abgestimmt und geben die Bewegungsfreiheit, die beim Tanzen notwendig ist.
Hier sind die drei Tanzoutfits im Vergleich. Aufeinander farblich abgestimmt, mit Schnitten, die von den 30er und 40er Jahre inspiriert sind.
Modelle im Vergleich