Diplom- und Abschlussarbeiten (2019/20)

Analyse von Netzwerktraffic – Vorbereitung, Hintergründe und Integration in das bestehende System einer Firma



Projektleiter

Benjamin Halavac

Benjamin kümmert sich um das Projektmanagement, wird also Koordinationsaufgaben und die Kommunikation zu den Projektpartner übernehmen, sowie die notwendigen Dokumente erstellen. Weiters kümmert er sich um die notwendigen Einstellungen, um den Netzwerkverkehr eines Ports über die Netzwerkstruktur bis zur Wireshark-Installation zu leiten.

Mitarbeiter

Haris Zafar Chuhan

Haris bechäftigt sich mit der Einleitung von Monitordaten aus dem Netzwerk in eine ESXI-Virtualisierungsstruktur, konkret in die virtuelle Maschine, auf welcher Wireshark arbeitet.

Hannes Egender

Hannes arbeitet sich in das Netzwerkanalyse-Tool der Firma namens WhatsUp Gold ein und verwendet ein spezielle Feature, um gespiegelte Ports zu detektieren und automatisiert an vorbestimmte Personengruppen zu melden.


Zielsetzung

Unser Produkt ist eine Umgebung, mit deren Hilfe jeder Netzwerk Port im Unternehmen gespiegelt und der Netzwerk-Traffic mittels Wireshark analysiert wird. Darüber hinaus wird mit WhatsUp Gold der definierte Personenkreis nämlich das IT-Management von Wolford AG informiert, wenn gerade ein Analyse des Netzwerk-Traffics stattfindet.

Problemstellung

Die Wolford AG verfügt im derzeitigen Stand über keine effiziente Lösung, um den Netzwerk-Traffic mittels 'Wireshark' zu analysieren. Zusätzlich fehlt der Firma die Möglichkeit, wenn irgendwo der Traffic analysiert wird, eine Meldung an das IT-Management zu liefern.

Ergebnisse

- ausführliche Dokumentation des Projektverlaufs; Portspiegelung über die Netzwerkstruktur
- Einleitung von Monitordaten aus dem Netzwerk in eine ESXI-Virtualisierungsstruktur; Dokumentation der Ergebnisse
- Einarbeitung mit WhatsUp Gold; Ports detektieren und mittels WhatsUp Gold definertem Personenkreis melden