Diplom- und Abschlussarbeiten (2019/20)

APP Programmierung zur Active Directory Administration



Projektleiter

Denis Herrmann

Die Arbeitsaufteilung verteilt sich in diesem Projekt auf zwei Personen. Wolfang Kostjak ist zuständig für die Bereitstellung der nötigen Ressourcen und ist außerdem der Projektbetreuer. Denis Herrmann übernimmt die gesamte Entwicklung der Android App. Zudem ist er auch beauftragt die Testphase eigenständig durchzuführen.


Zielsetzung

Vereinfachung der Verwaltung von Active Directory Serverdiensten, durch die Bereitstellung einer voll funktionsfähigen Android Applikation. Das Problem der Mobilität und Beschränkung auf einem Computer oder Notebook, ist ein Hauptgrund, weshalb dieses Projekt angestrebt wird. Zudem sollen bestehende Android AD Verwaltungsapps zur Grundlage genommen werden, um Verbesserungen vorzunehmen.

Problemstellung

Es wird eine Android Applikation entwickelt, die es möglich macht, Active Directory Serverrollen und weitere AD spezifische Dienste problemlos auf einem Android Smartphone zu verwalten und diverse Änderungen zu jeweiligen AD Diensten vorzunehmen. Die Mobilität wird hierbei im Vordergrund stehen. Im Fokus stehen Windows Systemadministratoren, welche von dieser App profitieren werden.

Ergebnisse

Es soll eine voll funktionsfähige Android App zur Verwaltung von Active Directory Serverdiensten entwickelt werden. Dabei werden bereits angestrebte Android App Projekte, die diese Problemstellung behandelt haben, ersetzt und verbessert, wodurch ein sinnvoller Mehrwert besteht.

Technologien

Autodesk Inventor

Die CAD-Software Inventor dient zur Modellierung und Skizzierung sowie Konstruktion verschiedenster Bauteile. Verschiedene Abbildungen, sowie das finale Konzept wurden in Inventor gezeichnet.