Flucht und Asyl im Vergleich damals und heute; Design und Fertigung eines Kleidungsstückes angelehnt an das Thema Flucht in diesem Theaterstück
Stellung der griechischen Frau im geschichtlichen Verlauf; Design und Fertigung eines Kleidungsstückes für die moderne Frau
Griechisches Theater - die Tragödie dargestellt im Unterschied zur Komödie; Design und Fertigung eines Kleidungsstückes angelehnt an das Theater
Götter - Abstammung der Danaiden; Design und Fertigung eines wandelbaren Kostüms für die Figur Zeu
Ziel ist die Entwicklung, Konstruktion und Anfertigung von vier Modellen in Anlehnung an das Theaterstück und an die individuellen Themen. Ein Modell wird anhand von Bildquellen analysiert und neu interpretiert. Die anderen drei Modelle beziehen sich auf die bearbeiteten Themen aus dem theoretischen Teil.
Das Vorarlberger Landestheater stellte drei Theaterstücke als Grundlage für die Diplomarbeit zur Verfügung, gewählt wurde das Stück „Die Schutzflehenden von Aischylos“. Wunsch des Theaters war es, den theoretischen Teil an das Theaterstück anzulehnen. Die Entwicklung der vier Modelle wurde von der individuellen Themenstellung angeregt.
Das Ergebnis sind vier Modelle, die das Theaterstück und die darin behandelten Themen widerspiegeln. Der theoretische Teil soll die im Untersuchungsanliegen genannten Themen, die Geschichte, bildliche Quellen und das Theater analysieren.