Diplom- und Abschlussarbeiten (2019/20)

Bauhaus - eine Auseinandersetzung mit der Avantgardeschule unter kunstgeschichtlichen und modischen Aspekten



Projektleiter

Martha Hartmann – Projektleitung: Bauhaus und die Frauen – beispielhaft dargestellt am Leben der Anni Albers; Design, Konstruktion und Fertigung eines Modelles im Bauhausstil


Zielsetzung

Durch die Auseinandersetzung mit der Formensprache des Bauhauses sollen vier Modelle entwickelt, konstruiert, gefertigt und in einen zeitgenössischen Zusammenhang gebracht werden. Der Anspruch Kunst und Handwerk zu verbinden soll auch uns in unserer Arbeit Anleitung und Inspiration sein.

Problemstellung

Das Bauhaus, das 2019 sein 100-jähriges Jubiläum feiert, steht für eine schlichte und geradlinige Stilrichtung, welche in unterschiedlichen Werkstätten zum Ausdruck gekommen ist. Noch heute liefern die am Bauhaus entwickelten Ideen wichtige Impulse für Kunst, Handwerk und Architektur und inspirieren Kunstschaffende in ihren Gestaltungsansätzen.

Ergebnisse

Das geplante Ergebnis sind vier Modelle, welche den Bauhausstil in Farbe, Form, Linienführung sowie Materialien aufnehmen und die individuellen Themenstellungen der jeweiligen Projektmitglieder widerspiegeln.