Diplom- und Abschlussarbeiten (2017/18)

Informationsblog über Kryptowährungen



Projektleiter

Markus Skraba

Markus Skraba ist der Projektleiter des Teams. Er übernimmt die Planung, Struktur und Erstellung der CMS-Webapplikation. Er befasst sich mit dem Vergleich verschiedener CMS-Systemen und der Umsetzung des Blogs.

Mitarbeiter

Paul Winkler

Die Erarbeitung des theoretischen Teils zum Thema Kryptowährungen, sowie die Dokumentation der eigentlichen Diplomarbeit, zählen zu Pauls Aufgaben. Unter anderem ist er auch zuständig für die Zusammenstellung der Informationen, welche auf der Website zu sehen sind.


Zielsetzung

Ziel ist die Erstellung einer Webseite für die Firma Coinexpress. Die Webseite soll allgemeine Informationen zu Kryptowährungen beeinhalten und als Anlaufstelle für Personen dienen, die sich noch nie mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Die benötigten Inhalte werden recherchiert und in der Diplomarbeit niedergeschrieben. Desweiteren beeinhaltet die Webseite einen Newsfeed, der automatisch aktuelle Artikel und Informationen zum Thema Kryptowährungen anzeigt. Zuletzt steht Nutzern ein Forum zur Verfügung, in dem es ihnen möglich ist, sich über das Thema auszutauschen.

Problemstellung

Die Firma Coinexpress bietet den Kauf von Bitcoins an. Das Unternehmen gibt es noch nicht sehr lange und es ist noch in der Anfangsphase. Das Problem ist es, dass dem Unternehmen eine Seite fehlt, wo Informationen zu Bitcoins bereitgestellt werden. Unsere Aufgabe ist es, für die Firma Coinexpress eine Seite zu erstellen, auf der potentiellen Kunden, allgemeine und aktuelle Informationen übersichtlich sehen können. Die Seite beinhaltet auch einen Newsfeed, in welchem aktuelle Informationen und Beiträge laufend veröffentlich werden.

Ergebnisse

Die Ergebnisse sind die in der Zielsetzung beschriebene Webseite mit ihren Inhalten (Informationen, Newsfeed und Forum), sowie die Diplomarbeit an sich, welche die recherchierten Informationen zu Kryptowährungen und die Dokumentation zur Realisierung der Webseite beinhaltet.

Prototype

Die Website welche wir für die Firma Coinexpress erstellen dient zum Auftritt des Unternehmens im Internet und der Möglichkeit für potentielle Kunden sich über das Thema Kryptowährungen zu informieren. Es ist wichtig die Website sinnvoll aufzu-bauen um Inhalte passend und übersichtlich darzustellen.Mock-ups sind Prototypen einer funktionierenden Benutzeroberfläche und dienen zur Planung und Visualisierung der Website, dabei geht es um die Inhalte, die Funktionen und die Interaktionsmöglichkeiten.Die Startseite zeigt immer verschiedene Bilder mit einem Text in der Mitte an welche sich nach einer bestimmten Zeit ändern. Mit einem Klick auf die zwei Pfeile auf der Seite ist es möglich durch die Bilder zu navigieren. Auf der Info Seite sind allgemeine Informationen zum Thema Bitcoin und Kryptowäh-rungen zu sehen. Hier werden alle wichtigen Informationen für neue Kunden bereit-gestellt um sich mit dem Thema Kryptowährungen auseinanderzusetzen. Der aktuelle Kurs von Bitcoin ist auch eine wichtige Information, wenn man Bitcoin kaufen möchte. Es ist wichtig darauf zu achten das der Kurs übersichtlich dargestellt wird und immer aktuell ist. Auf der Newsseite werden regelmäßig aktuelle Artikel veröffentlicht. Dem Kunden wird eine Vorschau des Artikels angezeigt, wenn der Kunde auf den Artikel klickt wird er zu dem gesamten Bericht weitergeleitet.

Mockups

Technologien

Joomla!

,,Bei Joomla! handelt es sich um die Weiterentwicklung des Open-Source-CMS Mam-bo. Das System erfreut sich vor allem in den USA großer Beliebtheit und zeichnet sich durch ein vollständig objektorientiertes Software-Design auf Basis eines ei-genständigen MVC-Frameworks aus“ Joomla! ist, nach Wordpress, das zweithäufigste genutzte CMS. Ein großer Vorteil der Software ist die hohe Anzahl an bereits integrierten Funktionen. Eine große Viel-zahl an Erweiterungen und Templates stehen hier ebenfalls zur Verfügung, welche auf einfache Weise installiert und aktualisiert werden können. Die ausführlich Doku-mentation für Joomla! und die große Online Community im Internet, bieten Unter-stützung bei der Einarbeitung oder Unklarheiten. Laut Auswertung der Kriterienmatrix ist Joomla! das am besten geeignete CMS für das Projekt und wurde, nach einigen Versuchen mit Wordpress, als CMS für das Projekt ausgewählt.

Akeeba Backup

Akeeba-Backup ist eine Komponente zur Datensicherung der aktuellen Joomla!-Version, sowie benutzerspezifischen Einstellungen und Dateien. Sie ist die am häu-figsten genutzte Komponente zur Erstellung von Backups in Joomla!. Die kostenfreie Version bietet bereits ausreichende Funktionen zur Datensicherung.

Gantry 5 Framework

Gantry 5 ist ein für Joomla! verfügbares Framework, welches die Darstellung von Joomla! Inhalten erleichtert und erweitert. Die Open Source Komponente bietet fle-xible visuelle Editoren zur Bearbeitung von Webseitinhalten. Die Komponente wird in der aktuellsten Version 5.4.X ausgeführt.

Hydrogen Template

Das Hydrogen Template ist ein auf Gantry 5 basierendes Template, welches benötigt wird um das Framework effizient zu nutzen. Es bietet zahlreiche Anpassungs-und Bearbeitungsmöglichkeiten und steht ebenfalls kostenlos zur Verfügung.

Kunena Forum

Kunena ist eine der am häufigsten genutzten Joomla!-Komponenten, für den Aus-tausch innerhalb einer Community, im Open Source-Bereich. Es werden alle gängi-gen Funktionen die in Benutzerforen verfügbar sind in Joomla! zusammen mit der Komponente integriert.

Smart Slider 3

Smart Slider 3 ist eine Komponente zur Erstellung von Slidern, welche auf Webseiten angezeigt werden. Es können Inhalte wie Graphiken, Texte, Links, …dargestellt wer-den.

XAMPP

Für das Erstellen einer Webseite und dem Verwenden des Content-Management-Systems wird ein Webserver und eine Datenbank benötigt. XAMPP ist ein Open Source Programmpaket, welches diese und noch zusätzliche Funktionen anbietet. Für unser Projekt wurde ein Apache Webserver und eine SQL-Datenbank, welche beide im XAMPP-Paket enthalten sind, verwendet.

Bitnami

Bitnami Module sind XAMPP Anwendungspakete, welche zusätzlich zu XAMPP als Erweiterung installiert werden können. Die Open Source Content-Management-Systeme Joomla!, Wordpress und Drupal sind über Bitnami Installationen für XAMPP verfügbar. Durch die einfache und schnelle Installation können Joomla! und Word-press ohne großen Zeitverlust für den Installationsaufwand getestet werden.

Trello

Trello ist eine Webapplikation die es Hilft Ziele und Aufgaben von Projekten übersichtlich darzustellen. Wir konnten die verschiedenen Aufgaben und Ziele auf unser Team aufteilen und auf einen Blick sehen ob es bereits erledigt ist oder noch gemacht werden muss.

Ganttproject

Ganttproject ist eine Software für Projektplanung. Die Hauptfunktion ist das Erstellen von Zeitplänen mit Meilensteinen. In unserem Projekt haben wir Gantt dafür genutzt einen Zeitplan mit Meilensteinen und Zielen zu erstellen.

Microsoft Office

Word ist ein Programm welcher zur Erstellung von Textdokumenten dient. In unserem Projekt haben wir es zur Dokumentation und Beschreibung der Diplomarbeit verwendet. Excel wurde zur Dokumentation der Arbeitszeiten verwendet.

Dropbox

Dropbox ist eine Website welche Cloud Speicherplatz anbietet. Wir haben Dropbox benutzt um unsere Dokumente online zu speichern und auszutauschen. Durch Dropbox hatte das gesamte Team immer Zugriff auf alle notwendigen Unterlagen.