Diplom- und Abschlussarbeiten (2017/18)

Methoden zur Unternehmensbewertung am Beispiel ausgewählter Unternehmen



Projektleiter

Samy Othman, 5aWT

Ausarbeitung finanzmathematisch relevanter Bezugsgrößen zur Unternehmensbewertung, Erstellen eines Analyse- und Bewertungsschemas, so wie der Kalkulationstabellen und das Durchführen und Protokollieren der finanzmathematischen Berechnungen.

Mitarbeiter

Nermina Mujkic, 5aWB

Ausarbeitung der notwendigen Unternehmensaspekte für eine branchenspezifische Evaluierung, sowie das Erstellen der dementsprechenden Kalkulationstabellen, Datensammlung und das Durchführen und Protokollieren der branchenspezifischen Bewertungen.


Zielsetzung

Das Ziel dieser Arbeit war die Ausarbeitung eines Vergleiches unterschiedlicher Unternehmensbewertungen hinsichtlich derer Stärken und Schwächen im Allgemeinen und die Darstellung unterschiedlicher Ergebnisse bei der Bewertung des Gesamtunternehmens und der Börsenkapitalisierung an ausgewählten Beispielen im Besonderen.

Problemstellung

Klassische Ermittlungen des Unternehmenswertes bzw. des Wertes der Börsenkapitalisierung ergeben immer öfter erhebliche Differenzen, diesbezügliche Erklärungen sind sehr individuell und lassen viel Interpretationsspielraum.

Ergebnisse

Das Ergebnis der Arbeit sind funktionsfähige Kalkulationstabellen, welche sowohl für die finanzmathematischen Berechnungen als auch die branchenspezifischen Inputs verwendet werden können. Mit Hilfe dieser Excel Tabellen wurden zwei Testunternehmen untersucht und die Ergebnisse analysiert.