Diplom- und Abschlussarbeiten (2022/23)

Konzeption einer automatisierten,vertikalen Pilzzuchtanlage



Projektleiter

Ceyda Yildiz / Projektleiterin

Die Arbeit besteht aus drei Hauptteilen: Die Recherche/Marktanalyse, die Konzeptentwicklung und die Kostenrechnung. Die Arbeitsaufteilung soll möglichst gleichmäßig auf jedem der Hauptthemen verteilt sein.


Zielsetzung

Es soll ein rentables und in möglichst hohem Grad automatisiertes Konzept für das vertikale Züchten von Pilzen erarbeitet werden. Die regionale Produktion von Lebensmitteln in räumlicher Nähe zu den Konsumenten ermöglicht eine Reduktion von Transporten und hilft damit, den CO2-Ausstoß zu verringern. 

Problemstellung

LTW will ein rentables und in möglichst hohem Grad automatisierbares Konzept für die vertikale Pilzzucht entwickeln.

Ergebnisse

Gewinnung und Aufbereitung von Informationen zum Thema "Zucht von Edelpilzen in Innenräumen" im Rahmen einer Betriebsbesichtigung beim Unternehmen "Fine Funghi" in der Schweiz. Konzeption und Konstruktion einer Betriebsstätte für den Anbau von Edelpilzen nach den Prinzipien des "vertical farming". Beurteilung des Konzeptes hinsichtlich betriebswirtschaftlicher Zielsetzungen.