Diplom- und Abschlussarbeiten (2022/23)

Digitalisieren des N29 Neigungstests



Projektleiter

Fynn Piffrader

Fynn Piffrader kümmerte sich um das Projektmanagement und entwickelte das Backend des Projektes. Somit sorgte er für die Programmierung der REST-API, die Verwaltung der MongoDB-Datenbank und das Hosting der Web-Applikation.

Mitarbeiter

Eric Ye

Eric Ye stellte den Kontakt mit dem Unternehmen sicher und befasste sich mit der Entwicklung des Frontends. Somit sorgte er für die Programmierung des Auswertungs-Algorithmus und kümmerte sich um das Design.


Zielsetzung

Das konkrete Ziel dieser Arbeit ist es den N-29 Neigungstest erfolgreich zu digitalisieren, um den Zugriff auf den Test und die Verwaltung der Ergebnisse zu vereinfachen.

Problemstellung

Der N-29 Neigungstest ist ein standartisierter Test zur Potenzialanalyse. Derzeit führt das BIFO mit deren Klienten diese Tests analog per Blatt und Stift aus. Das Ziel ist es, diesen Test zu digitalisieren und die Auswertungen zu digitalisieren. Die Umsetzung erfolgt mittels React, womit zudem eine REST-API gebaut wird, um auf die MongoDB Datenbank zugreifen zu können.

Ergebnisse

Folgende Punkte wurden im Rahmen der Diplomarbeit erreicht:• Algorithmus der Testauswertung in digitale Form überführt• Design der Web-Applikation erstellt• Datenbankverbindung sichergestellt• Hosting der Applikation (Frontend und Backend)• Vollständiger Test- und Verwaltungsablauf möglich

Prototype

Anbei eine Anreihung der Mockups für die verschiedenen Seiten der Web-Applikation zur Demonstration der graphischen Umsetzung.

Mockups

Technologien

Node.js

Node.js diente als Laufzeitumgebungstechnologie zur Programmierung der Web-Applikation.

React

React wurde zur Programmierung des Frontends verwendet.

MongoDB

MongoDB kam zum Speichern der Daten bzw. als Datenbanktechnologie zur Verwendung.

Netlify

Netlify wurde zum Hosting des Frontends verwendet.

DigitalOcean

Eine virtuelle Linux-Maschine von DigitalOcean wurde zum Hosting des Backends verwendet.

Git

Git diente zur Versionsverwaltung des Projektes.