Diplom- und Abschlussarbeiten (2022/23)

Buchungssystem für Arbeitsplätze



Projektleiter

Breuker Florian

Breuker Florian (PL) übernimmt das Projektmanagement der Diplomarbeit, entscheidet über den Ablauf des Projekts und dient als Kontaktpersonen zwischen den Umwelten. Gleichzeitig übernimmt er die Gestaltung der Benutzeroberflächen und hilft bei Problemen der Teammitgliedern.

Mitarbeiter

Marlo Mitterlehner

Marlo Mitterlehner (PTM1) übernimmt die Programmierung der Anwendung, das Automatisieren von Prozessen und die Abspeicherung der Daten.

David Hartmann

David Hartmann (PTM2) übernimmt die Programmierung der Anwendung und die Erstellung einzelner Komponenten. Gleichzeitig beschäftigt er sich mit dem Laden und Verarbeiten der Daten.


Zielsetzung

Zielsetzung des Projektteams ist es, das dafür benötigte Buchungssystem sowohl für den Desktop als auch für mobile Geräte zu entwickeln und im Anschluss über die Kommunikationsplattform Microsoft Teams freizuschalten. Der Projektauftraggeber will SDB mithilfe der neuartigen Programmierplattform Microsoft Power Apps umsetzen, welche nicht nur für das Projektteam, sondern auch für die illwerke vkw AG Neuland ist. Damit einer internen Weiterentwicklung und Erweiterung des Systems nichts im Weg steht, legt der Projektauftraggeber hohen Wert auf ein einfach skalierbares und wartungsfreundliches System, für welches eine ausführliche Dokumentation erstellt wird.

Problemstellung

Da die illwerke vkw AG während der COVID-19 Pandemie die Möglichkeiten zum Home-Office ausgeweitet und eine Aufstockung des Personals ohne Erweiterung der Arbeitsfläche vorgesehen hat, wird ein System benötigt, welches den Mitarbeitenden das Reservieren von flexiblen Arbeitsplätzen an den Standorten ermöglicht.Aus diesem Bedarf entsteht die Idee des Buchungssystems Shared-Desk Booking (SDB), welches als Pilotprojekt in der Personalabteilung der illwerke vkw AG eingesetzt wird. Es ermöglicht den Mitarbeitenden das Buchen von Arbeitsplätzen über einen bestimmten Zeitraum.

Ergebnisse

Im Rahmen dieser Diplomarbeit konnten zwei Anwendungen für die illwerke vkw AG entwickelt werden, welche es den Nutzenden ermöglichen, Arbeitsplätze auf mobilen Geräten und Desktopgeräten zu reservieren. Zusätzlich konnte das Projektteam im Zuge der Diplomarbeit die neuartigen Technologien der Microsoft Power Platform analysieren und einen vertieften Einblick in diese erhalten. Im Rahmen der Umsetzung der Anwendungen wurde festgestellt, dass sich die Bestandteile der Power Platform für die Entwicklung einfacher Anwendungen als durchaus nützlich erweisen. Durch die komplexen Funktionen des Buchungsprozesses wurde jedoch erkannt, dass die Performance der Anwendungen mit wachsenden Datensätzen signifikant abnahm. Die Kommunikation mit der illwerke vkw AG nahm mit Beginn des Schuljahres 2022/23 aufgrund der schulischen Herausforderungen des Projektteams deutlich ab, wodurch die Testphase des Prototyps nicht wie geplant im September 2022 durchgeführt werden konnte. Aus diesem Grund wurde ab Oktober 2022 ein wöchentliches Jour fixe mit Herrn Thomas Fitsch etabliert, wodurch wieder eine regelmäßige Kommunikation mit der illwerke vkw AG stattfand. Daraufhin konnte die Testphase nach zweimonatigem Aufschub Ende November 2022 durchgeführt werden. Die Zusammenarbeit innerhalb des Projektteams war während der gesamten Diplomarbeit vorbildlich. Die Aufgabenverteilung zu Beginn der Entwicklung ermöglichte eine grobe Struktur für die Dokumentation mit Ende des Projekts. Durch die permanente Kommunikation konnte sich das Projektteam trotz der unterschiedlichen Aufgabenbereiche bei auftretenden Problemen gegenseitig unterstützen und beraten. Somit war es möglich, alle geforderten Projektziele zeitgerecht umzusetzen. Im Zuge der Diplomarbeit sammelte das Projektteam wertvolle Erfahrungen im Bereich des Projektmanagements. Da die Diplomarbeit für das Projektteam die erste Projektarbeit war, benötigte es insbesondere anfänglich Hilfe vom Projektbetreuer Herr Diethard Kaufmann, welcher dem Team während der gesamten Arbeit bei offenen Fragen zur Seite stand.

Prototype

Die Startseite der Anwendungen begrüßt die Nutzenden mit ihrem Vornamen und zeigt die drei zeitnächsten Buchungen an.Diese Version der Anwendungen ist Weihnachten 2022 veröffentlicht worden und ist seitdem bei der illlwerke vkw AG aktiv in Verwendung.

Startseite von SDB

Technologien

Microsoft Power Apps

Microsoft Power Apps ist ein von Microsoft entwickelter „Drag&Drop“ App-Builder, mit dem Anwendungen erstellt werden können. Power Apps wurde für die Entwicklung der Anwendungen benutzt. (Bild: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.msapps&hl=de_AT&gl=US)

Microsoft Power Automate

Microsoft Power Automate ist eine von Microsoft entwickelte Technologie, mit der man Prozesse automatisieren kann. Power Automate wurde für die Entwicklung von automatisierten Prozessen für die Anwendungen benutzt. (Bild: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.flow&hl=de&gl=US)

Microsoft SharePoint

Microsoft SharePoint ist eine von Microsoft entwickelte Technologie, die für die Zusammenarbeit im Team bzw. Unternehmen genutzt wird. SharePoint wurde als Datenbank für die Anwendungen benutzt. (Bild: https://www.thomas-krenn.com/de/produkte/software/microsoft-office-365-und-cloud-services/sharepoint-online-lizenzen/sharepoint-online.html)

Microsoft Teams

Microsoft Teams ist eine von Microsoft entwickelte Kommunikationsplattform. Teams wurde für die Kommunikation und für Meetings innerhalb des Projektes benutzt. (Bild: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.teams&hl=de_AT&gl=US)