Diplom- und Abschlussarbeiten (2022/23)

Kleidungsstücke als Werbeträger



Projektleiter

Lampert Chiara

Lampert Chiara führt die Materialproben zu drei unterschiedlichen Planen durch, berichtet über die daraus gewonnenen Erkenntnisse und beschreibt die genaue Verarbeitung der Modelle.

Mitarbeiter

Ibele Anja

Ibele Anja analysiert das ausgewählte Material und befasst sich mit der Eventplanung und deren Organisation.

Düsel Malena

Düsel Malena führt die theoretische Aufarbeitung zum Thema Werbung, deren Wirkung, Ausführung und verschiedenen Werbearten durch. Zusätzlich fertigt jedes Teammitglied je ein Hauptmodell an und die neun Nebenmodelle werden von der 2aMD gefertigt.


Zielsetzung

Eine kommerzielle Art der Werbung auf den menschlichen Körper zu bringen. Dem Material eine andere Form zu geben, nicht wie gehabt an LKW's bzw. Werbeflächen. Ebenso wichtig ist eine Analyse vom Material, Werbung und Entwicklung bzw. Umsetzung mit jüngeren Schülern, dies wird in Form eines fachtheoretischen Teils gemacht. Diese Modelle werden bei einem Event präsentiert.

Problemstellung

Werbung findet man heutzutage überall. Eine Form der Werbung sind die Werbeplanen, die man auf LKW's, Wänden oder auf anderen Werbeflächen findet. Werbeplanen werden nicht am menschlichen Körper getragen und stellen meist einen spezifischen Druck in den Vordergrund.

Ergebnisse

Für das Energebnis ist die vollständige Fertigstellung des fachtheoretischen Teils über die Werbung, das Material, der Verarbeitungsmöglichkeiten und die Realisierung des Events wichtig. Das geplante Ergebnis besteht aus drei Hauptmodellen und neun Nebenmodellen mit den entsprechenden Druckmotiven, welche die Werbung sichtbar machen.

Prototype

Das Hauptmodell Frontlit 390 B1 ACM bestehend aus einem Unterkleid und einem Überkleid. Das Unterkleid ist ein schwarzes langes Kleid mit Godets beginnend ab der Kniehöhe. Bei den Schultern befindet sich zwei Cut-Out durch die, die Schultern ersichtlich werden. Das Überkleid bestehend aus den Planen ist durch mehrere Reißverschlüsse zusammengefügt. Diese Reißverschlüsse lassen sich von unten nach oben öffnen, so kann man die Reißverschlüsse auf verschiedene Höhen platzieren und so wird je nach dem weniger oder mehr vom Unterkleid ersichtlich. Unser ACM-Logo wurde auf dem Überkleid als Print platziert und gedruckt.

Hauptshowmodell „Frontlit 390 B1 ACM“

Technologien

Illustrator-Programmimage

Die Entwürfe der drei Hauptshowmodelle und der neun Nebenshowmodelle wurden im Illustrator-Programm entworfen. Zusätzlich wurde die Schnittkonstruktion der Haupt- und Nebenshowmodelle im Illustrator-Programm durchgeführt. Die Schnitte wurden im Maßstab von 1:4 konstruiert, und in den Illustrator übertragen. Somit wurden die vollständigen Schnitte mit den jeweiligen Druckmotiven gedruckt. Zudem müssen die Schnitte der Modelle sehr leicht gestaltet sein, da man mit dem robusten, nicht formbarem PVC-Material ungut, Abnäher oder figurbetonte Modifikationen verarbeiten kann. Diese Voraussetzung wird in der Schnittkonstruktion der gesamten Haupt- und Nebenshowmodelle berücksichtigt.

Gerber Technology

Gerber Technology wurde bei der Schnittentwicklung der Hauptshowmodelle verwendet.