Diplom- und Abschlussarbeiten (2019/20)

"Ergonomische, verstaubare Abstellvorrichtung "



Projektleiter

Elias war als Projektleiter zuständig für Projektorganisation, Vereinbarung von Terminen und Schriftverkehr. Außerdem war er beteiligt an der Konzeptfindung und arbeitete ein Konzept aus.


Zielsetzung

Für die Fahrerkabine soll ein verstellbarer Klapptisch konzipiert und konstruiert werden, der jederzeit schnell verstaubar und aufbaubar ist. Die Schreibfläche soll geneigt werden können und in der Höhe verstellbar sein. Die Parkposition des Tisches muss arretiert werden können und darf das Sichtfeld des Fahrers nicht einschränken.

Problemstellung

Derzeit wird in der Fahrerkabine der Baumaschine, ein von der Montage selbst gebauter „Klapptisch“ für die Abnahme und die Aufzeichnung von Protokollen verwendet. Dieser Klapptisch wurde aus einem Schwenkhalter, einer Saugnapfaufhängung und einem Winkelblech realisiert. Dies ist jedoch keine langfristige und für Endkunden verwendbare Lösung

Ergebnisse

Mit dem zu entwickelnden Klapptisch soll der Fahrer die Möglichkeit erhalten, in der Fahrerkabine ergonomisch arbeiten zu können. Dieses Ergebnis wird erzielt durch Vergleiche von Lösungsvarianten, Auswertungen des Spinnendiagramms und mechanische Berechnungen Außerdem werden mit Inventor Konstruktionszeichnungen erstellt. 

Technologien

undefined

undefined

Thymleaf

Thymleaf ist eine serverseitige Java Template-Engine für Web- und Stand-Alone-Umgebungen. Mittels Spring Framework, kann Thymeleaf für moderne HTML5 JVM-Webentwicklung verwendet werden. Dies wurde in diesem Projekt genau mit Spring benutzt.

Spring

Mit Spring kann ein sogenanntes Stand-Alone Programm geschrieben werden, welche das Java Framework Spring verwendet. Dadurch können andere Bibliotheken und Programme verwendet werden. Spring ist essenziell für das Projekt, die gesamte Applikation wurde mittels Spring programmiert.

JDBC

Java Database Connectivity ist eine API für JAVA. Sie ist dafür zuständig, wie BenutzerInnen auf eine Datenbank zugreifen können. Zudem können die Datenbankverbindungen verwaltet werden. Dies war ein wichtiger Punkt in Bezug auf die Datenbankverbindungen und um Daten aus der Datenbank ein- und auszulesen.

Oracle

Oracle Database ist ein Datenbankmanagementsystem. Diese Datenbank wurde im Projekt als DBMS verwendet.

Kotlin

Kotlin ist ein Framework von Jetbrains. Kotlin wurde im Projekt verwendet für eine Application Entwicklung.

Lombok Plugin

Das Lombok Plugin fügt Annotationen hinzu, die das Programmieren erleichtern, sowie die Möglichkeit, den Code ganz einfach per Re-Factoring zu formatieren. Dies ist wichtig, um das Projekt übersichtlich zu halten.