Diplom- und Abschlussarbeiten (2019/20)

Unfreie Lebenssituationen von Frauen interpretiert in Modekreationen



Projektleiter

Simone Bilgeri

Leben und Wirken der Feministin und Autorin Chimamanda Ngozi Adichie im Hinblick auf Arbeitswelt und Bildung von Frauen in Afrika. Design und Fertigung eines Modells das „Macht und Ohnmacht“ darstellt.

Mitarbeiter

Julia Zudrell

Leben und Wirken der Menschenrechtsaktivistin Waris Dirie im Hinblick auf das Thema der Genitalverstümmelung von Frauen. Design und Fertigung eines Modells das „Unterdrückung und Befreiung“ darstellt.


Zielsetzung

Ziel ist die Entwicklung und Fertigung von zwei aussagekräftigen und individuellen Modellen, die den Betrachter zum Nachdenken über die unfreien Lebenssituationen von Frauen anregen soll. Die Modelle sollen im Foyer des Frauenmuseums in Kombination mit einer Präsentation für mehrere Wochen ausgestellt werden.

Problemstellung

Trotz Emanzipations- und Frauenbewegungen werden weltweit nach wie vor viele Frauen benachteiligt und unterdrückt. In vielen Kulturkreisen kämpfen Frauen immer noch um Gleichberechtigung. Die Themen „Macht und Ohnmacht“ sowie „Unterdrückung und Befreiung“ von Frauen sind allgegenwärtig und werden von angesehenen Persönlichkeiten wie z.B. Chimamanda Ngozi Adichie und Waris Dirie aufgegriffen.

Ergebnisse

Simone Bilgeri - Fertigung eines Symbolmodells das „Macht und Ohnmacht“ darstellen soll.
Julia Zudrell - Fertigung eines Symbolmodells das „Unterdrückung und Befreiung“ darstellen soll.