Diplom- und Abschlussarbeiten (2018/19)

"Mehr als ein Rucksack - Rucksäcke für Kinder mit sicherheitstechnischen Funktionen "



Projektleiter

Nathalie Düngler

5aWT kümmerte sich um die Gewebe und Patches Erstellung. Sie bearbeitete das Thema der Smart Textiles und Eigenschaftsprofile. Sie erstellte einen Fragebogen und sie war für die Auswahl der Rohstoffe zuständig.

Mitarbeiter

Naomi Scherrer

5aWT kümmerte sich um die Gewebe und Patches Erstellung. Sie bearbeitete das Thema der Smart Textiles und Eigenschaftsprofile. Sie wertete den Fragebogen aus und veranschaulichte diesen in mehreren Diagrammen.

Michaela Münsch

05aWB kümmerte sich im allgemeinen um die Designerstellung und die Erstellung des fertigen Rucksackes. Ebenfalls behandelte sie das Thema Sicherheit im Straßenverkehr und spezielle Maschinen.


Zielsetzung

Ziel ist es eine Auswahl an Rucksäcken zu entwickeln, die den Erwartungen und Wünschen der Eltern, aber auch der Kinder in Bezug auf Design, Sicherheit im Straßenverkehr und Gebrauchseigenschaften erfüllen. Zusätzlich werden sicherheitstechnische Funktionen integriert.

Problemstellung

Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter werden im Straßenverkehr schnell und leicht übersehen. Dies stellt ein Risiko im Verkehr dar, welches für die Kinder, die Eltern und für die Straßennutzer nicht zu unterschätzen ist. Die Folgen sind Unfälle mit teils schweren Folgen. Innovative Rucksäcke können zur Sicherheit beitragen.

Ergebnisse

Rucksäcke für Kinder mit sicherheitstechnischen Aspekten. Es wurde ein Modell für Mädchen und ein Modell für Jungen entworfen und erstellt.Ebenfalls wurden leuchtende und reflektierende Patches erstellt, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.