Projektmanagement, Programmierung der Webseite und des Email-Services, Dokumentation
Programmierung der Bildvorbearbeitung, der Bilderkennung und der Prämienermittlung, Dokumentation
Das Ziel des Projektes war es eine Serverapplikation zu entwickeln, die diesen Service erweitert und die Möglichkeit bietet ein Bild des Fahrzeugscheins einzuschicken und mit diesem Bild eine Versicherungsprämie zu errechnen. Zusätzlich sollte eine Webseite erstellt werden über die die Serverapplikation errecht werden kann und einen Email-service der das Gleiche macht.
Die Firma Anivo stellt Kunden und Kundinnen auf ihrer Webseite einen Service zur Berechnung einer Versicherungsprämie für ein Fahrzeug zur Verfügung. Dieser Service beinhaltet das Eingeben von Fahrzeugspezifikationen die die Kundin, der Kunde oft nicht weiß.
Während der Durchführung des Projektes wurden die vordefinierten Ziele aus dem Zieleplan erfüllt, darunter: -Auswahl einer kommerziell nutzbaren OCR-Library-Bilder von Fahrzeugscheinen können vom Endkunden eingesendet werden-Bilder von Fahrzeugscheinen werden erfasst und ausgewertet-Korrektur der ausgelesenen Daten durch Kunden ist möglich-Applikation sendet die günstigste Prämie anhand des eingesendeten Fahrzeugscheines zurück
Anbei ist ein Screenshot der Validierungsseite der Webseite, auf dieser Seite können Benutzerinnen und Benutzer die von der Texterkennung erfasste Werte ausbessern. Zusätzlich zeigt die Seite auch Bildeigenschaften an die Hinweiße über die Qualität des Bildes geben.
Valdations Seite
Tesseract wurde verwendet um die Texterkennung im Bild umzusetzen. Mithilfe von Funktionen, die von Tesseract zur Verfügung gestellt werden, wird der wichtige Text innerhalb des Bildes erkannt und als Text ausgegeben.
Mithilfe von OpenCV wurde verwendet um das Bild so zu bearbeiten, dass dieses sehr einfach von der Texterkennung erfasst wird. Dazu durchgeht das Bild verschiedene Schritte von Filtern und Weichzeichnern.
Die erstellte Webseite basiert auf AngularJS einem JavaScript Framework, das einen starken Focus auf Single-Page-Anwendungen legt.