Diplom- und Abschlussarbeiten (2017/18)

Entwicklung eines logistischen Kennzahlensystems



Projektleiter

Jakob Kathan

Jakob Kathan war beim Verfassen der Diplomarbeit für folgende Kapitel zuständig:• Vorwort und Danksagung• 1 Einleitung• 4 Projektdefinition• 6 Projektmanagement• 7 IST-Analyse• 10 KennzahlenkatalogKapitel 12 bis 16 beinhalten den Glossar sowie die verschiedenen Verzeichnisse. Diese können nicht einem einzelnen Projektmitglied zugeschrieben werden.

Mitarbeiter

Jonas Hollenstein

Jonas Hollenstein war beim Verfassen der Diplomarbeit für folgende Kapitel zuständig: • Eidesstattliche Erklärung • Abstract • 2 Die Hirschmann Automotive GmbH • 3 Projektteam • 5 Theorie • 8 Festlegung der Kennzahlen • 9 Datenermittlung • 11 Fazit und Ausblick


Zielsetzung

• Definition und Zuordnung geeigneter operativer Kennzahlen• Ermittlung der Datenherkunft der Kennzahlen• Ermittlung und Zuordnung potenzieller Einflussgrößen

Problemstellung

Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines logistischen Kennzahlensystems für das Materials Handling (=Wareneingang, zwei Lager, Produktionsversorgung und -entsorgung, Versand sowie Warenausgang) der Hirschmann Automotive GmbH. Das Kennzahlensystem soll die Leistung des Bereiches abbilden und als Basis für die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse dienen. Zusätzlich soll eine Basis für die Visualisierung des Kennzahlensystems erarbeitet werden. Die Hauptaufgaben sind neben dem Projektmanagement die IST-Analyse bestehend aus einer Prozesserfassung und Interviews, die Festlegung der Kennzahlen, die Ermittlung der Datenherkunft der Kennzahlen und die Erstellung eines Kennzahlenkatalogs. Aufbauend auf dem Ergebnis dieser Arbeit wird die Hirschmann Automotive GmbH die Visualisierung des Kennzahlensystems durchführen.

Ergebnisse

Das Ergebnis dieser Arbeit ist ein Katalog von 53 - mit der Hirschmann Automotive GmbH abgestimmten - Kennzahlen des Materials Handlings. Diese sind alle genau beschrieben und deren Nutzen erläutert. Im Katalog ist zudem festgehalten, wo im Datenbanksystem die Daten zur Berechnung der Kennzahlen gespeichert sind.