Diplom- und Abschlussarbeiten (2022/23)

Digitalisierung der Transportkette eines mittelständischen Unternehmens



Projektleiter

Gabriel Böhler

Entwicklung SOLL-Konzept, Wirtschaftlichkeitsberechnung, Technologieanwendungen Raphael Gächter: Projektmanagement, Durchführung IST-Analyse, Einbindung von Kunden aus Materialfluss- und Informationsflusssicht


Zielsetzung

Die Arbeit hat folgende Ziele: Digitale Lösungen finden und vorschlagen, die bei Transkona implementiert werden können. Transparenz in der Transportkette erhöhen Bürokatischer Aufwand reduzieren Wettbewerbsfähigkeit steigern

Problemstellung

Die Verladung über den Umschlagsknoten bei TRANSKONA Logistik wird derzeit IT technisch nicht erfasst. Um den Prozess effizienter zu gestalten, soll dieser durch moderne IT- Werkzeuge unterstützt werden.

Ergebnisse

Mithilfe vom aktuellen ERP-System Anbieter von Unternehmen eine Lösung finden, um das Problem zu beseitigen. Angebot vom Anbieter einholen und anschließend eine Investitionsrechnung durchführen (Wirtschaftlichkeitsrechnung). Ist und Soll-Analyse anhand von Flussdiagrammen darstellen.