Diplom- und Abschlussarbeiten (2017/18)

Vorrichtung zur automatisierten Vorbereitung von Transportbehältern



Projektleiter

Fabian Kinzl

Projektmanagement - Technische Grundlagen - Ăśbersetzeinheit mit konstruktiver Ausarbeitung - Dokumentation

Mitarbeiter

Angelika Glinka

Grundlagen des methodischen Konstruierens - Zentriereinheit mit konstruktiver Ausarbeitung - Dokumentation


Zielsetzung

Die Vorrichtung dient dazu, die Zuführung der Behältnisse mit den Beschlagelementen zu der von Blum selbst entwickelten Beschichtungsanlage zu automatisieren. Dies ist notwendig, da das Einlegen und damit das Beschichten der Zargenhüte wirtschaftlicher gestaltet werden soll.

Problemstellung

Als Teil der Beschichtungsanlage bei der Fa. Blum soll eine Vorrichtung entwickelt werden, in der leere nicht mit Teilen befüllte Behältnisse (Eco-Packs) auf einer EURO-Palette im Stapel zentriert werden. Dabei ist zu beachten, dass jeweils vier Stapel nebeneinander stehen. Danach sollen jeweils vier Behältnisse, die auf gleicher Höhe liegen, gleichzeitig aus dem Stapel entnommen werden. Diese Viererpakete sollen dann auf ein Förderband gelegt werden, wo sie vereinzelt und anschließend mit Zargenhüte befüllt werden.

Ergebnisse

Alle Arbeitsgänge wurden ausführlich dokumentiert. Die geforderten Konstruktionsunterlagen einschließlich der technischen Berechnungen wurden erstellt und an den Auftraggeber übergeben. Notwendige Zukaufteile wurden ausgewählt.

Prototype

Links ist die Baugruppe fĂĽr die entwickelte Zentriereinheit zu sehen. Die Baugruppe fĂĽr die konstruierte Ăśbersetzeinheit ist rechts zu finden.

Baugruppen zu den konstruierten Anlagenkomponenten